Liebe Vereinsmitglieder,
unserem König Benno I Baalmann fehlt noch die Königsscheibe an seinem Haus.
Die Scheibe wird am 19. August zu König Benno gebracht. Dazu treffen wir uns, in Uniform ohne Hut, um 18:45 Uhr an der Freifläche an der Jahnstraße.
Im Anschluss wollen wir, wie im letzten Jahr, an der Schießhalle in gemütlicher Runde weiterfeiern.
Mit freundlichen Schützengruß
Der Vorstand
Antreten in Rühle
Moin Zusammen,
nachdem das Zelt abgebaut, das letzte Bier und auch die letzte Pommes verdaut ist, kündigt sich traditionell noch ein Termin an. Wir sind zum Schützenfest in Rühle eingeladen.
Der Bus fährt um 13:45 Uhr bei BLS los und sammelt die Schützen an allen bekannten Haltestellen Richtung Rühle ein. Wer nicht mit dem Bus fahren möchte findet sich gegen 14:05 Uhr auf der freien Fläche an der Emslagestraße zwischen Landwehr und Rojer ein.
Aufgrund der Witterung kann, bis auf Kommandeure, Vorstand und Fahnenträger, auf die Jacke verzichtet werden.
Wir hoffen auf eine gute Beteiligung.
Der Vorstand
Benno Baalmann ist neuer Schützenkönig in Rühlerfeld
Vom 30. Juni bis 02. Juli feierte der Schützenverein St. Hubertus Rühlerfeld, bei schönstem Kaiserwetter und sehr guter Beteiligung, sein traditionelles Schützenfest.
Zum Anlass unseres 70 – Jährigen Jubiläums wurde am Freitag 30. Juni ein vereinsinternes Kaiserschießen ausgetragen. Unter zahlreichen Zuschauern und bester Stimmung konnte sich Daniel Bentlage durchsetzen.
Langjährige Vereinsmitglieder wurden auf dem Schützenfest geehrt:
40 Jahre im Verein (kein König): Andreas Hoffmann, Manfred Kirstein, Heinz Wilbers
50 Jahre im Verein (kein König): Hans-Hermann Bruns, Rüdiger Czerwinski, Clemens Glasker, Hubert Lemper, Heinz Steinkamp, Antonius Theil
40 Jahre im Verein und König: Wolfgang Jansen
50 Jahre im Verein und König: Heinz Bentlage, Wolfgang Tietz
60 Jahre im Verein: Lothar Karock
Zwei ganz besondere Ehrungen durften wir in diesem Jahr vornehmen:
70 Jahre im Verein: Unsere Gründungsmitglieder Gerhard Hartmaring und Bernhard Völlering
Vielen Dank an alle für die langjährige Unterstützung und Treue zum Verein.
Der Höhepunkt am Sonntag war das Königschießen, das wie in jedem Jahr mit der Armbrust auf den Adler ausgeschossen wurde. Nach spannendem Wettkampf konnte sich Benno Baalmann durchsetzen. Zu seiner charmanten Königin wählte er seine Frau Maria Baalmann.
Weiterhin gehören zum Throngefolge:
Jürgen und Walburga Eilermann, Thorsten und Anita Lux, Wolfgang und Bernhardine Jansen sowie Wilbert und Esther Rossel.
Als Thronkellner wählte König Benno:
Heike Berling und Günter Soring, Andreas und Katja Möllerhaus, Dietmar und Petra Bentlage, Klaus und Helga Grönninger sowie Benny und Linda van Ofwegen
Der Schützenverein St. Hubertus Rühlerfeld möchte sich bei allen Helfern, Sponsoren und Gönnern bedanken, die das diesjährige Schützenfest mitgestaltet haben.
Flyer
Beitragserhöhung
Antreten in Rühlermoor
Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben, wie die letzten Jahre auch, eine Einladung zum Schützenfest unseres Nachbarvereins St. Georg Rühlermoor erhalten.
Antreten ist morgen, Samstag 10.06.2023 um 14:45 Uhr am Bahnübergang bei Siemens / Kwade.
Aufgrund der Witterung kann, wer möchte, auf die Uniformjacke verzichten. Schön wäre es, wenn die Kommandeure, Fahnenträger, Thron und Vorstand mit Uniformjacke und Hut antreten.
Wir hoffen, dass zahlreiche Schützen teilnehmen werden.
Horrido
Der Vorstand
Jubiläum St. Hubertus Groß Hesepe
Liebe Vereinsmitglieder,
nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum.
Am 28.05.2023 feiert der Schützenverein St. Hubertus Groß Hesepe sein 375 jähriges Jubiläum. Hierzu sind wir eingeladen.
Der Bus startet um 12 Uhr bei BLS und fährt alle Haltestellen bis zur Süd Nord Straße an.
Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme.
Mitgliederversammlung im Juni
Horrido liebe Schützenbrüder,
am 3. Juni findet die nächste Mitgliederversammlung statt, die Einladung und die Agenda findet ihr unter diesem Beitrag.
Einladung zur Mitgliederversammlung im Februar
Horrido liebe Schützenbrüder,
recht herzlich laden wir euch am 03. Februar zur Mitgliederversammlung im Christopherus-Haus in Rühlerfeld ein. Wir beginnen um 20 Uhr mit der Sitzung, die Agenda findet ihr im unter diesem Beitrag.
Winterfest im Januar 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
nach langer Durststrecke findet im neuen Jahr endlich wieder unser Winterfest statt. Hierzu treffen wir uns am 14. Januar 2023 im Saal der Gaststätte Brand. Bitte beachtet hierzu auch die Einladung im Anhang.