nach umfangreichen Lockerungen der Corona Maßnahmen, wollen wir den Schießbetrieb wieder aufnehmen.
Sofern die Corona Maßnahmen nicht wieder verschärft werden, sollen die Schießtermine wie geplant stattfinden.
Am 23.04.2022 planen wir die erste Mitgliederversammlung. Eine schriftliche Einladung mit den Tagesordnungspunkten wird in den nächsten Tagen verteilt. Bitte merkt Euch diesen Termin vor.
Es ist soweit: Das Weihnachtsfest hat begonnen. Wir wünschen euch allen Gesundheit und eine ruhige, besinnliche, gemütliche Zeit im Kreise eurer Lieben.
Aufgrund der aktuellen Lage sehen wir uns gezwungen, alle restlichen Veranstaltungen für dieses Jahr bis auf Weiteres abzusagen. Nach derzeitigem Stand kann das Winterfest 2022 in bestimmten Voraussetzungen stattfinden.
Wir bedauern dies zutiefst. Wir sind zuversichtlich, dass 2022 wieder mehr möglich sein wird.
Zum Volkstrauertag wurde der Gefallenen und Opfer der vergangenen Weltkriege gedacht und die Kränze der politischen Gemeinde sowie des Schützenvereins St. Hubertus Rühlerfeld am Ehrenmal niedergelegt. Sowohl der erste Vorsitzende Stefan Möllerhaus als auch Johanna Lemper als Vertreterin der politischen Gemeinde fanden die passenden Worte in ihren Ansprachen. Musikalisch wurde die Zeremonie vom Musikverein Twist begleitet – vielen Dank dafür! Wir danken auch den anwesenden Schützenbrüdern für ihre Teilnahme.
Am 05.11.2021 findet um 20 Uhr im Christophorushaus Rühlerfeld eine außerordentliche Mitgliederversammlung gem. der 2G Regelung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Auch in diesem Jahr musste das traditionelle und beliebte Schützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Rühlerfeldcoronabedingt leider ausfallen. Trotzdem wurde der Kranz am Ehrenmal niedergelegt und der verstorbenen Vereinsmitgliedergedacht.
Ganz auf Schützenfestfeeling musste aufgrund der aktuellen, entspannten Situation auch nicht verzichtet werden. Begleitet von einem Musikensemble und dem Jubel der kleinen und großen Anwohner ließ es sich König Hendrik I nicht nehmen, mit einem kleinen Gefolge bestehend aus Vorstand und Fahnenabordnung die Marschroute zu beschreiten.
Im Vorfeld sorgten die Rühlerfelder für angemessen festlich geschmückte Straßen – herzlichen Dank dafür! Zum gekrönten Abschluss durfte der Ehrentanz mit Königin Victoria natürlichnicht fehlen.
Die Mitglieder des St. Hubertus Schützenvereins sowie alle Rühlerfelder hoffen auf das Jahr 2022, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben – es gibt einiges nachzuholen.
Liebe Vereinsmitglieder, leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation unsere für den 05.02.2021geplante Mitgliederversammlung erst einmal absagen. Falls es später im Jahr wieder möglich sein sollte, eine Versammlung abzuhalten, werden wir Euch frühzeitig informieren. Weiterhin müssen wir bis auf weiteres alle Veranstaltungen des Vereins ruhen lassen. Dies betrifft das Seniorenschießen und auch das Vereinspokalschießen. Sobald wir das Vereinsleben wieder aufleben lassen können, werden wir Euch darüber informieren. Bis dahin bleibt alle gesund.