Allgemeine Schießordnung
- Schießberechtigt ist jedes Vereinsmitglied.
 Für das Preisschießen ist keine Mitgliedschaft erforderlich, jedoch muss der Schütze
 ein Mindestalter von 12 Jahren haben.Allgemeine Bedingungen bei Schießveranstaltungen
- Die Mitgliedschaft mit Versicherungsschutz beginnt am Tag der Anmeldung beim
 Kassierer.
- Um ein reibungsloses und den Sicherheitsvorschriften entsprechendes Schießen zu
 gewährleisten, sind die Anordnungen des Diensthabenden zu befolgen.
- Bei Unstimmigkeiten entscheidet der diensthabende Schießwart.
- Geschossen wird auf Stand 1, 2, 3, 4, 5 und 6. Gewehre sind für den entsprechenden
 Stand gekennzeichnet.
- Auswertung:
 Bei allen Wettbewerben wird nur mit vereinseigenen Gewehren geschossen.
 Bei allen Wettbewerben, außer dem Schützenschnurschießen, wird mit der
 Auswertmaschine mit Zehntelwertung ausgewertet.
 Bei einigen Wettbewerben wird zusätzlich mit Teilerwertung ausgewertet.
 Teilerschießen bedeutet, dass die 10 vom Rand zum Zentrum in 250 Teilabschnitte
 unterteilt ist. Ein Schuss am Rand hat den Teiler 250; ins Zentrum den Teiler 1.
 Ziel ist es, ein kleinstmögliches Teilerergebnis zu erreichen. Hierbei wird, auch bei
 mehreren Streifen, nur der beste Schuss gewertet
- Auf jeden Spiegel muss und darf nur ein Schuss abgegeben werden, ansonsten ist der
 Streifen ungültig.
(Stand: November 2014)
Modus für das Preißschießen beim Schützenfest
- Schießzeiten:
 am Sonntag von 15:30 bis 19:00 Uhr
 am Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr,
 Stechschießen am Montag ab 11:00 Uhr.
 Preisverteilung: Nach dem Stechschießen.
- Ein Satz kostet 1,00 €, der Stechsatz 0,50 €
- Es wird ausschließlich, auch im Stechen, pro Satz 5 Schuss auf 5er Streifen mit 10er
 Ringscheiben (Olympiaspiegel) geschossen. Die Streifennummer ist in der
 Schießkladde zu notieren.
- Auf jeden Spiegel muss und darf nur ein Schuss abgegeben werden, ansonsten ist der
 Streifen ungültig.
- Die Auswertung der Streifen erfolgt direkt nach dem Schießen. Sie wird mit der
 Auswertmaschine mit Zehntel- und Teilerwertung durchgeführt. (Teilereinstellung
 250). Das Teilerergebnis wird in die Liste eingetragen
- Stechen:
 Wenn am Montag um 11:00 Uhr das Stechschießen beginnt, ist ein Probestreifen vor
 dem Stechsatz erlaubt.
- Anmerkung Teilerschießen:
 Teilerschießen bedeutet, dass die 10 vom Rand zum Zentrum in 250 Teilabschnitte
 unterteilt ist. Ein Schuss am Rand der 10 hat den Teiler 250; ins Zentrum den Teiler 1.
 Ziel ist es, ein kleinstmögliches Teilerergebnis zu erreichen. Hierbei wird, auch bei
 mehreren Streifen, nur der beste Schuss gewertet.
(Stand: Januar 2012)
Modus für das Seniorenschießen
- Schießzeiten: Jeden 1. Dienstag im Monat, ab 19:00 Uhr
- Die Aufsicht erfolgt laut Aufsichtsplan.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder ab 60 Jahre.
- Es wird ausschließlich auf 5er Streifen mit 10er Ringscheiben (Olympiaspiegel) geschossen.
(Stand: Januar 2012)
Modus für das Weihnachtspreisschießen
- Schießzeiten:
 am 1. Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr
 und von 17:00 bis 20:00 Uhr und
 am 2. Sonntag von 17:00 bis 20:00 Uhr,
 anschließend Stechschießen.
- Ein Satz kostet 1,00 €, der Stechsatz 0,50 €.
- Es wird ausschließlich, auch im Stechen, pro Satz 5 Schuss auf 5er Streifen mit 10er
 Ringscheiben (Olympiaspiegel) geschossen. Die Streifennummer ist in der Schießkladde zu notieren.
- Auf jeden Spiegel muss und darf nur ein Schuss abgegeben werden, ansonsten ist der
 Streifen ungültig.
- Die Auswertung der Streifen erfolgt direkt nach dem Schießen. Sie wird mit der Auswertmaschine mit Zehntel- und Teilerwertung durchgeführt. (Teilereinstellung 250). Das Teilerergebnis wird in die Liste eingetragen.
- Der Tagesbeste erhält einen Preis.
- Stechen:
 Wenn am 2. Schießsonntag ab 18:00 Uhr das Stechschießen beginnt, ist ein Probestreifen vor dem Stechsatz erlaubt.
- Anmerkung Teilerschießen:
 Teilerschießen bedeutet, dass die 10 vom Rand zum Zentrum in 250 Teilabschnitte unterteilt ist. Ein Schuss am Rand der 10 hat den Teiler 250; ins Zentrum den Teiler 1. Ziel ist es, ein kleinstmögliches Teilerergebnis zu erreichen. Hierbei wird, auch bei mehreren Streifen, nur der beste Schuss gewertet.
(Stand: September 2022)
