Bei bestem Kaiserwetter fand der Festumzug durch unser geschmücktes Dorf statt. Neben den Gastvereinen Rühle und Rühlermoor traten 96 Schützen des St. Hubertus Rühlerfeld an.
Zusätzlich zum bereits veröffentlichen Programm-Flyer, wird es ebenfalls einen Artikel zum Ablauf unseres Schützenfestes im Twister Blättchen geben:
Zeltparty zum Auftakt
Von Samstag bis Montag feiert der Schützenverein St. Hubertus Rühlerfeld sein Schützenfest
Ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes steht am diesem Wochenende der Twister Ortsteil Rühlerfeld. Von Samstag, 4. Juli bis Montag 6. Juli, feiert der Schützenverein St. Hubertus Rühlerfeld sein diesjähriges Schützenfest und lädt alle Bewohner des Dorfes sowie alle Freunde und Gönner ein.
Vor dem stimmungsvollen Auftakt zum Schützenfest müssen die Schützenbrüder viel vorbereiten, damit das Fest den richtigen Rahmen erhält. Die Jugend der Gemeinde trifft sich bereits am Freitag zum Binden der Kränze und Blumen machen auf dem Hof von Bernd Eling. Am Samstag wird der Kranz zu König Werner III gebracht und auf gehangen.
Am Samstag treffen sich die Senioren um 10 Uhr auf dem Hof des Landwirts Heinrich Grothe zum schmücken des Seniorenwagens. Ebenfalls um 10 Uhr treffen sich die Schützenbrüder zum Schmücken des Festplatzes.
Ab 20 Uhr beginnt die Zeltparty mit DJ Ralf. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag um 14:30 treten die Schützenbrüder an der Ecke Hauptstraße Alte Rathausstraße an.
Um 14:35 Uhr werden die Nachbarvereine St. Georg Rühlermoor und Rühle vor der Gaststätte Theil empfangen. Danach geht es in einem großen Festumzug durch das Dorf. Begleitet werden die Schützen von der Blaskapelle Twist und dem Spielmannszug St. Hubertus Meppen. Im Festzelt angekommen geben die Kapellen ein Konzert während für die Gäste ab 15:15 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten werden. Den Abschluss am Sonntag bildet der Königsball ab 20 Uhr mit der Band Frontline.
Am Montag wird das Schützenfest um 9 Uhr fortgesetzt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Nach Abholung der Schul- und Kindergartenkinder fällt pünktlich um 11 Uhr der Startschuss zum traditionellen Königsschießen. Diese findet wieder mit der Armbrust auf den Adler statt. Gegen 13 Uhr ist laut Festprotokoll die Proklamation des neuen Schützenkönigs vorgesehen. Nach einer Pause tritt der Verein mit dem neuen Königspaar und Throngefolge an der Ecke Hauptstraße Alte Rathausstraße an. Nach dem Schützenumzug durch Rühlerfeld schließt sich der Krönungsball mit der Band Starlife an.
Liebe Schützenbrüder und Freunde unseres Vereins,
bald ist es wieder soweit, der Schützenverein St. Hubertus Rühlerfeld e.V. feiert am kommenden Wochenende (04.-06. Juli) sein mittlerweile 62tes Schützenfest. Horrido!
Das Festprogramm steht und die Vorbereitungen für unser Schützenfest sind schon in vollem Gange. Alle wichtigen Termine finden sich im online Kalender sowie im folgenden Programmflyer:
An dieser Stelle möchten wir ganz besonders die Jugend des Dorfes zum Binden der Kränze einladen. Das Binden der Kränze beginnt am Freitag, den 03. Juli, um 14:00 Uhr auf dem Hof der Familie Bernhard Eling.
Außerdem sind alle Mitglieder unseres Vereins recht herzlich zum Schmücken des Festzeltes eingeladen. Zum Schmücken des Festzeltes treffen wir uns am Samstag, den 04. Juli, um 10:00 Uhr auf dem Festplatz.
Die Senioren treffen sich zum Schmücken des Seniorenwagens am Samstag um 10 Uhr auf dem Hof des Landwirts Heinrich Grothe.
Wir freuen uns über eine tatkräftige Unterstützung während der Festwoche und wünschen uns allen ein geselliges Schützenfest.
Horrido! Horrido! Horrido!
… auf der neuen Internetpräsenz der Hubertusschützen Rühlerfeld. Hier findet ihr Informationen zu unserem Verein und den kommenden Veranstaltungen. Diese Seite wird ständig erweitert, seid also gespannt und schaut immer mal wieder rein.
Horrido!