morgen, Samstag den 15.09.2018, wollen wir König Holger I. die Scheibe überbringen. Dazu treten wir in Uniform, ohne Hut um 18:30 Uhr auf dem Schützenplatz an um dann zum König zu marschieren.
am Sonntag den 08. Juli feiert unser Nachbarverein Rühle sein Schützenfest. Die Abfahrtzeiten des Busses sind 13:20 Uhr BLS, 13:30 Uhr ehem. Gaststätte Schmees und 13:40 Uhr Gaststätte Fischer.
Am Samstag, den 14 Juli sind wir zum 50. jährigen Jubelschützenfest des Schützenvereins St. Georg Groß Hesepe Torfwerk eingeladen. Treffpunkt ist 12:30 Uhr Geestmoor (Parkplatz Moormuseum).Es wir kein Bus eingesetzt. Wir bitten private Fahrgemeinschaften zu bilden.
Wer am Schützenfestmontag nicht oder nur noch körperlich anwesend war, ist bestimmt gespannt auf den neuen Thron von König Holger I. Deshalb hier ein Foto von unserem König mit seinem Throngefolge:
Von links: Lena Niemeyer, Tobias Bentlage, Jennifer Bernzen, Dennis Ovenhausen, Maike Siemer, Holger Möllerhaus, Kim Burrichter, Fabian Kirstein, Anna Kollmer, Christian Koiter, Maxi Bernhard, Stefan Koiter
Der neue Thron wird von den folgenden Thronkellnern unterstützt:
Claudia und Christoph Buss
Sandra und Matthias Völlering
Marion und Hansi Köster
Annika Stöer und Simon Lemper
Verena und Daniel Bentlage
Sandra und Stefan Beckmann
Ein Horrido auf unseren neuen Thron, Horrido! Horrido! Horrido!
Am Montagmorgen lieferten sich Stefan Koiter und Holger Möllerhaus einen spannenden Wettkampf um den Königshut, den am Ende Holger für sich entscheiden konnte. Mit einem perfekten Schuss ins Herz des Adlers zerteilte er das gute Stück und holte ihn damit von der Stange, Horrido König Holger!
König Holger I. entspannt nach dem harten Wettkampf mit seinen Gästen im Königsgarten.
jeder Schützenbruder kennt diese Fragen: Wann und Wo ist Antreten? Mit oder ohne Hose?
Abhilfe schafft das Festprogramm. Wer noch keines hat, findet es hier zum Download:
wir befinden uns mitten in der Festwoche und so langsam nähern wir uns dem großen Fest. Damit bis zum kommenden Wochenende auch alle ordentlich in Stimmung kommen, hier ein kleines Video mit Eindrücken vom letzten Jahr:
Besten Dank an Schützenbruder Matze für die genialen Luftaufnahmen!
im Twister Blättken findet ihr einen tollen Beitrag über unser kommendes Schützenfest. Dank der freundlichen Unterstützung der Redaktion, findet ihr den Artikel auch hier digital.
wir möchten Euch gerne zur Mitgliederversammlung des Schützenvereins St. Hubertus Rühlerfeld, am 26.05.2018 in der Gaststätte Heidekrug einladen. Das Ganze startet um 20 Uhr und es sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
1.Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3. Neuaufnahmen
4. Beförderungen
5. Übergabe der Plaketten
6. Ablauf Schützenfest 2018
7. Scheibe wegbringen 2018
8. Verschiedenes
wir wünschen euch allen ein gesegnetes Osterfest und viel Freude bei der Eiersuche. Man sieht sich heute Abend in gemütlicher und geselliger Runde am Osterfeuer.